• #NETZwerk

Com:bau 2025

21.02.2025 | 10:00 - 17:00 Uhr

WIGE Vorderland mitten drin!

Vom 21. bis 23. Februar war die Messe Dornbirn wieder Treffpunkt für alle, die sich rund ums Bauen, Sanieren und Gestalten informieren wollten. Auch die WIGE Vorderland war mit einem starken Gemeinschaftsstand vertreten und zeigte, wie viel Innovationskraft in der regionalen Wirtschaft steckt.

Vielseitige Kompetenz unter einem Dach
Zehn Mitgliedsbetriebe der WIGE Vorderland präsentierten ihre Fachgebiete und boten den Messebesucherinnen und -besuchern wertvolle Einblicke in moderne Bauweisen und nachhaltige Lösungen. Mit dabei waren:

  • Baublitz – Haussanierung
  • Bau Summer - Planung und Baumeisterarbeiten
  • Coolmärk – Klimatechnik
  • Elementa – Haustechnik
  • Farben Morscher – Farbgestaltung und Oberflächentechnik
  • Hansesun – Photovoltaik
  • Hauswerk  – Planung und Errichtung von Häusern
  • Stromport & Linkx – Fahrradabstellanlagen mit integriertem Energiemanagement
  • Summer Metalltechnik – Metallbau
  • Tagwercher – Sanitär- und Heizungstechnik

Von energieeffizientem Bauen über smarte Haustechnik bis hin zu hochwertigen Materialien – die Vielfalt der vorgestellten Themen zeigte die hohe Kompetenz der regionalen Betriebe.

Persönlicher Austausch im Fokus
Die com:bau bot eine ideale Plattform für direkte Gespräche mit Interessierten. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich über Bauprojekte zu informieren, neue Ideen zu entwickeln und erste Kontakte zu knüpfen.

Ein besonderes Highlight war die zentrale WIGE-Bar, die als Treffpunkt für Gespräche in entspannter Atmosphäre diente. Mit feinen Spezialitäten und Bierspezialitäten aus dem Gasthaus Emsbach in Hohenems sorgte das Team von Jaromir für kulinarischen Genuss und angenehme Pausen zwischen den Fachgesprächen.

Fazit: Erfolgreicher Auftritt mit starkem Netzwerk
Auf der com:bau 2025 hat die WIGE eindrucksvoll gezeigt, dass ihre Mitgliedsbetriebe eine treibende Kraft in der regionalen Bauwirtschaft sind. Die Messe war eine wertvolle Gelegenheit, um innovative Lösungen vorzustellen, mit Kundinnen und Kunden ins Gespräch zu kommen und das Netzwerk weiter zu stärken.

Mit frischen Impulsen und spannenden neuen Kontakten freuen wir uns auf die kommenden Projekte – und natürlich auf die nächste com:bau!


Zurück zur Listenansicht